Eine lange Erfahrungsgeschichte im Bausektor und dann der Entschluss, sich der Welt der Natursteine, der fremden Märkte und der Innovation zu öffnen. Das sind die Ursprünge von Ca’ D’ORO, dem Betrieb mit Sitz in San Giorgio di Nogaro, der 1989 von der Familie Andreola gegründet wurde.
Doch die Geschichte des Unternehmens beginnt viel früher. Anfang der 1950er Jahre beginnt Bruno Andreola mit der Tätigkeit in der Baubranche in Loria, seinem Heimatort in der Provinz Treviso. Gemeinsam mit seinem Sohn Pietro trifft er 1989 den Entschluss, sich der Welt der Natursteine – von Marmor bis Granit und Quarzit – zu öffnen. Sie gründen Ca’ D’ORO in San Giorgio di Nogaro, in der Region Friaul-Julisch Venetien, einer Gegend, die strategisch wichtig für den Vertrieb der Produkte in Norditalien und Osteuropa ist. Mit der Diversifizierung der eigenen Erzeugnisse und dem Einsatz für ein innovatives Produkt, öffnet sich der Betrieb den Auslandsmärkten und ist in den Bereichen Bau, Einrichtungen und Grabmale tätig.
Die eingeschlagene Richtung stimmt. In dem Maße, dass 2002 neben dem Hauptsitz die zweite Filiale in Cavaion Veronese, im Herzen des italienischen Natursteingebiets, und 2006 ein dritter Standort in Carrara, am Fuße der Apuanischen Alpen, im wohl bekanntesten Abbaugebiet der Welt und in günstiger Lage wegen des nahegelegenen Seehafens, eröffnet werden. 2021 wird schließlich aus vertriebstechnischer Sicht an einem strategischen Punkt die neue Filiale in Verona eingeweiht.
Momentan hat das Unternehmen 56 Angestellte und zählt auf ein kompetentes, dynamisches und stabiles Vertriebsnetz, das aus 15 Vertretern besteht, die für ganz Europa und die außereuropäischen Länder zuständig sind. Ihr Ziel ist es, das Produkt Ca’ D’ORO zu bewerben und dabei das Beste für die Kunden in Bezug auf Qualität und Preis zu bieten.
Aus der Baubranche stammend, öffnet sich Bruno Andreola zusammen mit seinem Sohn Pietro auch der Welt der Natursteine und gründet Ca’ D’ORO - Marble and Granite Processing in San Giorgio di Nogaro.
Die Filiale (oder zweiter Sitz) in Cavaion Veronese wird im Herzen des italienischen Natursteingebiets eröffnet, wo die edelsten Materialien ausgestellt werden.
Der dritte Standort wird in Carrara eröffnet, am Fuße der Apuanischen Alpen, im wohl bekanntesten Abbaugebiet der Welt mit günstiger Lage, wegen des nahegelegenen Seehafens.
Pietro Andreola wird alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer von Ca’ D’ORO: Es ist der erste Generationenwechsel.
In Indien wird das Büro für die Beschaffung und die Kontrolle der Qualität der indischen Granitblöcke und -platten eröffnet.
Tochter Margherita wird Teil der Gesellschaft und es entsteht eine neue Luxus-Marke: Der zweite Generationenwechsel beginnt.
Der Standort San Giorgio wird durch den Kauf einer neuen Halle erweitert, die mit einem Produktlager ausgestattet ist.
Der neue Sitz in Verona (Cavaion Veronese) wird eröffnet. Er befindet sich an einem strategisch günstigeren Standort mit größerer Sichtbarkeit und höherem Prestige.
Beginn der Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten am Hauptsitz in San Giorgio di Nogaro mit neuen Büros und Bereichen für die Lagerung von Blöcken und Platten.
Einweihung des erweiterten und renovierten Standorts San Giorgio di Nogaro nach Abschluss der Arbeiten.
2025 Ca‘ D’ORO Spa – Marble and Granite – Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie – Hinweise – Whistleblowing – Designed by treAtiva.com